Mit der Onboarding App für Mitarbeiter:innen und der Onboarding Management Software für HR machen Sie Ihre neuen Mitarbeiter:innen startklar und sorgen für ein begeisterndes Onboarding sowie strukturierte Prozesse.
Mithilfe der Onboarding App ist es ein Leichtes neue Mitarbeiter:innen mit auf eine Onboarding-Reise zu nehmen, die Unternehmenskultur direkt spürbar zu machen und so den Jobstart zu einem positiven Erlebnis werden zu lassen.
Gestalten Sie mit der Onboarding Software einzigartige Onboarding Journeys, entwickeln Sie Onboarding-Standards, weisen Sie Verantwortlichkeiten und Aufgaben klar zu und schaffen Sie Transparenz für alle am Onboarding beteiligte Personen.
Das Angebot von Haufe umfasst eine Onboarding App für neue Mitarbeiterr:innen (in den gängigen App-Stores verfügbar) und eine Onboarding Management Software für HR bzw. Führungskräfte und andere am Prozess beteiligte Personen.
Die Onboarding App macht immer dann Sinn, wenn es darum geht (neue) Mitarbeiter:innen in einer neuen Position “Willkommen” zu heißen und eine schnelle fachliche Einarbeitung sowie kulturelle Integration zu gewährleisten. Neben dem “klassischen” Use Case einer Neueinstellung, unterstützt die Onboarding App auch Mitarbeiter:innen bei der Rückkehr aus der Elternzeit oder bei einem Positionswechsel innerhalb des Unternehmens.
Weitere Informationen zur
Onboarding Software
ONBOARDING SOFTWARE
HAUFE MY ONBOARDING
IHRE anfrage
Eine Onboarding Management Software hilft die Aufgaben und Verantwortlichkeiten im Rahmen eines Mitarbeiter:innen Onboardings zu koordinieren und erleichtert somit die administrative Seite einer Neueinstellung enorm. Neben den „to Do´s“ auf Unternehmensseite unterstützt eine Onboarding Management Software auch die Kommunikation mit dem:der neuen Mitarbeiter:in- und das ab der Vertragsunterschrift.
HR Onboarding Tools erleichtern das Onboarding neuer Mitarbeiter:innen sehr. Manuelle Prozesse lassen sich mithilfe von HR Onboarding Tools digitalisieren und somit zeitsparender erledigen oder sogar vollständig automatisieren. Der Vorteil? Mehr Zeit. Mehr Zeit, die Sie für den:die neue:n Mitarbeiter:in haben. Mehr Zeit für die inhaltliche Einarbeitung und damit ein besseres Ankommen im Unternehmen. Denn, der erste Arbeitstag in einem neuen Unternehmen ist immer aufregend und ein besonderes Ereignis.
Als neue:r Mitarbeiter:in ist man gespannt und voller Vorfreude, vielleicht auch etwas nervös und unsicher. Schließlich verlässt man die Komfortzone des altenbekannten Jobs und stürzt sich in ein neues Abenteuer. Damit der Jobstart zu einem positiven Erlebnis wird, empfiehlt es sich ein paar Tage vor dem tatsächlichen Arbeitsbeginn ein persönliches Begrüßungsschreiben an den:dieOnboardee zu versenden. Das ist nicht nur eine schöne Aufmerksamkeit, sondern hilft auch Unsicherheiten abzubauen. Neben der Information darüber, wann und wo der erste Arbeitstag startet, erfährt der:die Onboardee auch was für den ersten Arbeitstag so alles geplant ist und kann sich darauf freuen.
Das Mitarbeiter:innen Onboarding sollte jedoch nicht mit dem ersten Arbeitstag enden. Der erfolgreiche Start in den neuen Job ist von vielen Faktoren abhängig. Gerade die ersten Tage und Wochen sind entscheidend dafür ob ein:e neue:r Mitarbeiter:in schnell produktiv wird und sich auch langfristig wohl im Unternehmen fühlt. Ein detaillierter Einarbeitungsplan ist hierbei extrem wichtig und wird häufig leider noch unterschätzt. In unserer kostenlosen Arbeitshilfe erfahren Sie, wie ein Einarbeitungsplan aussehen kann und damit die Einarbeitung neuer Mitarbeiter:innen zum Erfolg führt. Digitale HR Onboarding Tools ermöglichen den Einarbeitungsplan digitalabzubilden. Zum digitalen Einarbeitungsplan.
Damit das Mitarbeiter:innen Onboarding zum Erfolg wird, reicht es jedoch nicht aus wenn HR das Onboarding alleine treibt. Wichtig ist es daher ein Projekt mit allen relevanten Stakeholdern aufzusetzen, um ein professionelles und digitales Onboarding auf die Beine zu stellen. Holen Sie sich Ideen, Feedback und Input von Kolleg:innen aus Bereichen, die viel einstellen, von ehemaligen Onboardees oder innovativen Führungskräfte ein. Wie ein Onboarding Projekt aussehen kann, lesen Sie hier. Jetzt digitales Onboarding Projekt ausrollen.