Wie der Flughafen Zürich mit Haufe Onboarding einem rundum reibungslosen Onboarding-Prozess geschafften hat - für den Onboardee, den:die Mitarbeiter:in, das Team und die gesamte Organisation.
„Mit Haufe Onboarding informieren und unterstützen wir unsere künftigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich bereits vor Antritt der neuen Arbeitsstelle, denn wir möchten, dass unsere neuen Kollegen wissen, was und wer sie bei uns erwartet."
Von Anfang an gut betreut
Dieses Credo gilt bei den Augustinerinnen nicht nur für die Patientinnen und Patienten, sondern ebenso für die (neuen) Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Das Max-Planck-Institut für Biophysik aus Frankfurt a. M. stellt mit Haufe Onboarding sicher, dass bei den vielen internationalen Onboardees mit unterschiedlichen Einreisebestimmungen an alles gedacht gedacht ist und das Onboarding ein voller Erfolg ist.
Den Mensch in den Mittelpunkt zu stellen und Talent Management Prozesse so zu designen, dass die Talente optimal befähigt werden - darum geht es im Projekt mit Sacher.
„Deutsches Ipsum Dolor quo lucilius Weltschmerz at, adhuc laboramus sadipscing per Turnbeutel in mei ullum gloriatur. Id Lebkuchen recteque accommodare sed. Id nec genau argumentum, te melius erroribus vix. Milka ut amet causae iriure, prodesset Hamburg mea ut. Dicunt virtute suscipit Meerschweinchen no. At nemore scaevola eum. Milchreis regione malorum efficiendi ius.”
Ipsum Dolor quo lucilius Weltschmerz at
Erleben Sie Haufe Onboarding
Lernen Sie unverbindlich unsere Onboarding Software Haufe Onboarding kennen!