Grundannahmen für die Berechnung von KostenErsparnis und Produktivitäts-Gewinn
1. Die Kosten der Einarbeitung werden gesenkt
In der Praxis hat sich gezeigt, dass HR-Mitarbeiter, Führungskräfte und das Team durch eine digitale Onboarding-Lösung weniger Einarbeitungs-Zeit für den neuen Mitarbeiter benötigen. Damit sparen diese wertvolle Arbeitsstunden ein, die sie wiederum in wertschöpfende Tätigkeiten investieren können. In unserem Beispiel haben wir 50 eingesparte Arbeitsstunden angesetzt.
2. Die Kosten der Personalbeschaffung werden gesenkt
Karriereberater gehen heute von einer Kündigungsquote in der Probezeit allein durch mangelnde Einarbeitung und Integration von circa 10% aus. Durch professionelles digitales Onboarding senken Sie diese Kündigungsquote um die Hälfte. Damit sparen Sie teure Personalbeschaffungskosten, die durch eine Wiederbesetzung der Position auf Sie zukommen würden. Bei diesen Wiederbesetzungskosten wird im Allgemeinen mit einem halben Jahresgehalt gerechnet.
3. Die Produktivität der neuen Mitarbeiter wird erhöht
Durch eingesparte Zeit für die gezielte Know-how- und Wissensweitergabe, die frühzeitige digitale Vernetzung sowie eine strukturierte und nachhaltige soziale Integration erreicht der neue Mitarbeiter circa einen halben bis einen Monat früher seine Produktivität. Die durchschnittliche Produktivitätsquote bei den DAX-Unternehmen beträgt 136%. In unserem Beispiel haben wir konservativ 120% angesetzt.