Schaffen Sie mit Haufe Onboarding eine einzigartige Onboarding-Experience, die es Ihren Talenten leicht macht im Unternehmen anzukommen - fachlich und kulturell.
“Ja” zu einem neuen Job zu sagen, bedeutet auch “Ja” zu einem neuen Unternehmen, einer neuen Unternehmenskultur, aber auch “Ja” zu neuen Kolleg:innen zu sagen. Neben dem Gefühl der Neugierde, der Vorfreude und der Motivation nach der Jobzusage beginnt meist gleichzeitig ein Prozess des Nachdenkens mit vielen Fragen: Habe ich mich richtig entschieden? Wer sind meine Kolleg:innen? Wie wird mein erster Arbeitstag ablaufen und wo muss ich hin?
Kommt dann noch Funkstille zwischen dem:der neuen Mitarbeiter:in und dem Unternehmen nach der Vertragsunterschrift hinzu, besteht die Gefahr, dass Unsicherheit und Zweifel immer größer werden und im schlimmsten Fall eine Kündigung noch vor dem ersten Arbeitstag erfolgt.
Umso wichtiger ist es also, die Beziehung zu dem:der neuen Mitarbeiter:in über den Bewerbungsprozess hinweg und ab dem “Ja” zu pflegen, die Unternehmenskultur erlebbar zu machen und Unsicherheiten abzubauen.
... Denn Onboarding ist wie der Beginn einer (Liebes-)Beziehung
Mit Haufe Onboarding erhalten Sie das perfekte Tool, um das Onboarding neuer Mitarbeiter:innen optimal zu gestalten. Begeistern Sie neue Mitarbeiter:innen direkt ab der Vertragsunterschrift und begleiten Sie diese bei Ihrer Onboarding-Journey persönlich, motivierend und strukturiert. Schaffen Sie mit Haufe Onboarding den Rahmen für ein “Herzliches Willkommen” für neue Mitarbeiter:innen, Rückkehrer:innen (z. B. nach der Elternzeit) oder interne Stellenwechsel und machen Sie die ersten Wochen und Monate für Ihre Talente zu einem echten Erlebnis.
Das Beste: Haufe Onboarding schließt sich nahtlos an Ihren Recruiting-Prozess an.
Bei Haufe stehen die Menschen, die neuen Mitarbeiter:innen, im Mittelpunkt des Onboardings.
Wir gestalten Onboarding als eine Journey, bei der ein Puzzleteil wie von alleine in das andere greift, jede:n Onboardee individuell abholt, zu jedem Zeitpunkt emotional begeistert und damit zu einer einzigartigen Experience wird. Denn darum geht es im Kern, neue Mitarbeiter:innen ab dem Zeitpunkt der Vertragsunterschrift zu begeistern, sie frühzeitig kulturell zu integrieren und wirkungsvoll einzuarbeiten.
Mit der neuen Version von Haufe Onboarding ist es für HR und die Fachabteilungen noch einfacher, individuelle Onboarding Journeys im Sinne der Unternehmenskultur zu gestalten und auf Zielgruppen, Standorte oder Berufsgruppen anzupassen. Die Steuerung von Verantwortlichkeiten im Onboarding-Prozess ist mit Haufe Onboarding transparent und kinderleicht. Machen Sie die Onboarding-Journey einzigartig, erlebbar und begeisternd von Beginn an.
Ein strukturiertes und zugleich kulturelles Onboarding neuer Mitarbeiter:innen ist längst keine Kür mehr, es ist vielmehr ein nicht mehr wegzudenkender Baustein im Recruiting-Prozess. Als entscheidendes und wichtiges Bindeglied schließt Onboarding die Lücke zwischen dem Recruiting und der Personalentwicklung und macht die oft undefinierte und teils gefürchtete “Blackbox” transparent und zu einem motivierenen Erlebnis - für alle Beteiligten. Es macht ein Recruiting erst erfolgreich.
Das Onboarding neuer Mitarbeiter:innen ist dabei aber viel mehr als nur die klassische "Einarbeitung" im Sinne einer mit Aufgaben gefüllten Check-Liste. Richtig gemacht, hat es positive Auswirkungen auf die Frühfluktuation und das Employer Branding, es setzt intern Kapazitäten frei und begeistert nicht nur neue Mitarbeiter:innen. Es unterstützt neue Mitarbeiter:innen schnell im Unternehmen anzukommen und wirksam zu werden.
magazin
Aktuelle Beiträge, hilfreiche Downloads und interessante Studien zum Onboarding neuer Mitarbeiter:innen
Referenzen
IHRE anfrage